Spendenübergabe an das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf
Heute waren wir zur Spendenübergabe im Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf. Wir konnten satte 1500 Euro übergeben.
Nach einer guten Stunde Autofahrt kamen wir in Düsseldorf zur Spendenübergabe an. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von Frau Binkowska empfangen und gleich auf einen Kaffee eingeladen.

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde durften wir uns die Gebäudeanlage ansehen. Während des Rundganges gab es Informationen zu einzelnen Räumen und Tätigkeiten sowie zu Tagesabläufen und seelsorgerischen Verfahren in den entsprechenden Momenten. Viele der Wände sind künstlerisch gestaltet und damit aufgewertet worden, was die Atmosphäre sehr angenehm macht.
Von jedem verstorbenen Kind wurde sein Name hinterlassen.
Ein gemeinsamer Speiseraum sorgt für familiäre Stimmung.





Man muss Respekt vor den Menschen haben, die diese emotional stark prägende Arbeit tagein tagaus verrichten.
Durch einen bald fertig eingerichteten Neubau kann die Qualität der Räume und Möglichkeiten zur Hilfestellung erweitert werden.
Das bisherige Angebot von Musiktherapie und tiergestützter Therapie wurde durch ein heilpädagogisches Curriculum ergänzt. Ein Kindheitspädagoge, der sich speziell den Kindern widmen kann, ist nun mit im Team.

Die ganzheitliche Trauerversorgung gilt nicht nur den sterbenden Kindern. Auch Angehörige und Freunde der Familien, die einen engen Bezug zu dem Kind haben, sind willkommen. Auch sie werden durch entsprechendes Fachpersonal betreut.

Herkunft, Weltanschauung und Religionszugehörigkeit spielen keine Rolle. Im Sterbezimmer wo Abschied genommen werden kann, ist man auf entsprechende Bedürfnisse und Wünsche eingegangen. Eine letzte Waschung ist hier möglich.
Der Besuch im Regenbogenland hat uns tief beeindruckt und wir haben großen Respekt vor allen, die dort arbeiten und sich dieser emotional prägenden und oft schweren Aufgabe annehmen.
Dafür, dass wir diese Spendenübergabe vollziehen konnten, sagen wir im Namen der Kinder DANKE an alle, die das gemeinsam ermöglicht haben.